- Sunday Delight
- Posts
- Entertainment für die Feiertage 📺 📚🎧 🎶
Entertainment für die Feiertage 📺 📚🎧 🎶
Smalltalk-Repertoire und Binge-Alarm in der XXL Version: Buch-Tipps, TV-Empfehlungen, Podcast-News und viel, viel mehr, was Euch über Ostern interessieren könnte
Herzlich willkommen bei Sunday Delight – dem Newsletter-Magazin für Popkultur, Stil und Gesellschaft! Ich bin Julia Hackober, Journalistin in Berlin, und heute melde ich mich mit diesen Themen:
Smalltalk-Repertoire und Binge-Alarm in der XXL Version: Buch-Tipps, TV-Empfehlungen, Podcast-News und viel, viel mehr, was Euch über Ostern interessieren könnte 🐰
Viel Spaß beim Lesen!
Brief von Julia

Liebe Leser:innen,
heute kurz und knapp, bevor es hier eine XXL-Übersicht mit lauter Empfehlungen zu spannenden Texten, Büchern, Podcasts und Themen gibt, die Euch über die Osterfeiertage interessieren könnten (wie immer ein wilder Mix aus heiteren und ernsteren Themen): Ich wünsche Euch entspannte Tage und eine hoffentlich lässige kurze Nach-Ostern-Woche. Macht es Euch schön, danke für Euer Interesse und viel Spaß mit dem Newsletter!
Alles Liebe,
Eure Julia
Smalltalk-Repertoire
Die beste Köchin der Welt: Janaína Torres wurde im Restaurantranking “World’s Best 50” zur besten Köchin der Welt gekürt. Sie leitet in ihrer Heimatstadt São Paolo das Restaurant "A Casa de Porco”, betreibt nebenher aber auch eine Bar, einen Bio-Hotdog-Stand, einen Eissalon und ein Bistro. "Mein Ziel ist es, Spitzengastronomie erschwinglich zu machen und vielen Menschen nahezubringen", sagt Torres. So setzt sie sich neben ihrem eigentlich Job für gesünderes Essen in Schulkantinen ein und bildet Schulköche entsprechend aus. Coole Frau!
Klage gegen die Wartelisten von Hermès: Könnt Ihr Euch noch an die “Sex and the City”-Folge erinnern, in der Samantha eines ihrer beruflichen Prinzipien über den Haufen warf und den Kontakt einer PR-Klientin nutzte, um an eine Birkin Bag ranzukommen? Tja, inzwischen ist der Kampf um Handtaschen von Hermès komplett eskaliert, man muss oft mehrere Jahre warten und sich über den Kauf anderweitiger Hermès-Produkte für eine der begehrten Taschen “qualifizieren”. Gegen diese Verkaufspraxis klagt nun eine US-Amerikanerin.
Rabbit Hole Tradwives: Seit Wochen lese ich alles, was mir zu dem ”Trend” unter die Nase kommt – weil ich nicht wirklich glauben kann, was gerade auf TikTok, Instagram & Co vor sich geht: “Tradwives” sind Frauen, die das traditionelle Hausfrauen-Modell über Social Media propagieren. Und Ihr könnt Euch denken, dass es dabei nicht nur darum geht, etwa nach einer Geburt eine Weile beruflich zu pausieren – sondern darum, sich dem Ehemann komplett unterzuordnen. Das Bizarre daran: Je mehr Artikel man über diesen unheimlichen Trend liest, desto mehr Social-Videos von “Stay at home”-Girlfriends und “Tradwives” werden mir ausgespielt. Ich will das nicht!
Warum haben wir Angst vor dem Tod? Kann man an Ostern mal lesen: Der Moraltheologe Rupert Scheule spricht im Interview mit der “Süddeutschen Zeitung” sehr konkret übers Sterben. Kein Downer-Interview und auch kein frömmelndes Gequatsche, versprochen!
Was ist schon wieder der “Gender Exercise Gap”? Frauen haben weniger Zeit und Geld für sportliche Hobbys – surprise, surprise… In einer Studie des Sportartikel-Hersteller Asics kam jetzt raus: Männer machen im Schnitt 180 Minuten Sport pro Woche, Frauen nur 140.
Ich finde, das muss sich dringend ändern!! Sport ist ja nicht nur Training zur Selbstoptimierung, sondern Spaß, Stressventil und einfach Zeit für sich selbst. Vielleicht inspiriert Euch ja die Geschichte von der Ultraläuferin Jasmin Paris, die kürzlich als erste Frau den brutalen Barkley Marathon geschafft hat.
Fashion-Round-up: Diesen Monat war viel los in der Modewelt. Dries van Noten beendet seine Karriere als Designer und überlässt sein gleichnamiges Label seinem Schicksal; Ex-Gucci-Held Alessandro Michele wechselt zu Valentino; und Phoebe Philo holt in einem seltenen Interview mit der “New York Times” die ganze Branche mal wieder auf den Boden der Tatsachen, was die Inszenierung von Mode angeht: “To a certain extent you either like it or you don’t. Someone telling me a story isn’t going to make me like it more. It is a coat. It’s a pair of trousers.”

Binge-Alarm: Was Ihr diese Woche lesen, sehen, hören könnt

Screenshot Vanity Fair/Youtube
💻 Anne Hathaway zappt ihre Filmografie durch: Für “Vanity Fair” kommentiert die Schauspielerin ihre legendärsten Filmszenen aus “Der Teufel trägt Prada” oder natürlich “Plötzlich Prinzessin”. Was sie über den Entstehungsprozess der einzelnen Filme berichtet, ist wirklich interessant und nicht nur das übliche “omg it was amaaaazing”-Blabla. Das zugehörige Porträt ist auch lesenswert - darin spricht Hathaway unter anderem darüber, wie es sich anfühlt, in den Augen “des Internets” einfach nichts mehr richtig machen zu können.
📺 Was macht Lesen mit uns? In der ARD-Dokuserie “Longreads” trifft Schriftstellerin Helene Hegemann ihre Gäste in Buchläden und Stammkneipen, um einfach mal ganz in Ruhe über Bücher zu reden. Cool gemacht, bei weitem nicht so prätentiös, wie es sich zunächst anhört – und vor allem macht die Sendung Lust, mal wieder selbst ausführlich über Bücher zu diskutieren.
📺 Was tun, wenn ein Lebenstraum plötzlich Wirklichkeit wird? Das testen sieben Menschen in der ZDF-Dokureihe “Wovon träumst du” : Johannes will nur noch surfen, Lynn eine Crêperie eröffnen, Chelsea Tiere retten auf Teneriffa. Unterhaltsames Experiment.
🎧 Wie blicken eigentlich andere Länder auf den Krieg in Gaza und den Nahostkonflikt? Meine Freundin Josefin Herrmann war kürzlich in Südafrika und hat dort den jüdischen Politiker Andrew Feinstein interviewt. Für den Podcast muss man ein bisschen Ruhe haben, aber vielleicht habt Ihr das ja während eines langen Osterspaziergangs.
🎧 Dieses Interview hat mich eine Woche lang beschäftigt: Elitenforscher Michael Hartmann erzählt in einer Podcastfolge von “Jung & Naiv” vielschichtig, unterhaltsam und kenntnisreich aus seinem Leben und seiner Forschung. Moderator Tilo Jung ist in meinen Augen nur mittelprächtig auf dieses Gespräch vorbereitet, Ihr werdet an vielen Stellen denken: Wieso hakt der da nicht noch mal nach? Aber: Ihr müsst Euch diesen Podcast unbedingt anhören, wenn Euch Themen rund um soziale Codes, Eliten-Klüngel und Aufstiegschancen in der Bundesrepublik interessieren.
📮 Ist Gründen, Leben, Arbeiten in Frankreich einfacher als in Deutschland? Der Frage geht meine Media Innovation Program-Kollegin Insa Schniedermeier in ihrem neu gegründeten Blogazine “Impact F” nach. Den zugehörigen Linkedin-Newsletter könnte Ihr hier abonnieren. Must-read für alle, die heimlich vom Auswandern nach Paris träumen!
🎶 Jolene, Jolene, Jolene, Joleeeeene: Beyoncés lang erwartetes Country-Album ist endlich draußen und Kritiker:innen und Fans überschlagen sich nur so vor Begeisterung. Das Dolly Parton-Cover ist ein Highlight auf der Platte, mir gefällt auch “Ameriican Requiem” sehr gut. Das kann natürlich nur Beyoncé gelingen, aus uns allen plötzlich Country-Fans zu machen!
📚 Eine Reise nach Indien, viele Familiengeheimnisse und schön viel Yoga-Feeling: Daniel Speck (der Autor von “Bella Germania” und “Jaffa Road”) lässt in seinem neuen Roman “Yoga Town” mal wieder Generationen aufeinanderkrachen. Speck ist gelernter Drehbuchautor, das merkt man seinen Büchern immer an – die lesen sich supergut zwischendurch weg. Gibt’s auch als Hörfassung mit Mina Tander als Sprecherin.
📚Und noch ein Schmöker für die Feiertage: In “Als Großmutter im Regen tanzte” durchforstet Tekla die Vergangenheit ihrer Großmutter. Im Roman geht’s um die Wucht des Unausgesprochenen, von Trude Teige einfühlsam erzählt.
Anzeige: In der vorherigen Ausgabe von SUNDAY DELIGHT habe ich Euch Skoobe, die digitale Bibliothek vorgestellt. Die Dreimonats-Abos sind schon verlost – für alle, die diesmal leider nicht gewonnen haben, konnte ich aber ein 60-statt-30-Tage-Test-Abo organisieren 🙂 Einfach auf den Button unten klicken, direkt Bücher ausleihen und 60 Tage lang kostenlos lesen. Viel Spaß!!

Ich hoffe, Dir hat diese Ausgabe von Sunday Delight Spaß gemacht! Wenn Dir der Newsletter gefällt, kannst Du meine Arbeit so unterstützen:
Du bist neu hier? Hier kannst Du Sunday Delight abonnieren.
Empfiehl diese Newsletter-Folge gern allen, die sich auch dafür interessieren könnten, am besten einfach diese Mail weiterleiten. Aktuell lesen schon über 1500 Leser:innen jede Woche Sunday Delight – yeyh!
Du bist bereits Fan? Wenn Du Lust hast, kannst Du Teil der VIP Community werden. Im Abo enthalten: exklusiver VIP Content, coole Community-Aktionen (soon: Kolumnen-Schreibkurs!) und ein persönlicher ECHTER Willkommens-Brief!
💌 Du willst mit Sunday Delight und mir zusammenarbeiten? Hier kannst Du einen ersten Blick auf mein Mediakit werfen. Oder Du schreibst mir einfach eine Mail an [email protected] und wir unterhalten uns über Kooperationsmöglichkeiten!
Reply