- Sunday Delight
- Posts
- Die irre Suche nach Prinzessin Kate
Die irre Suche nach Prinzessin Kate
#MiddletonMarchMadness + Barbie-Fußballtrikots + Millie Bobby Brown auf Drachenjagd + die besten Ballerinas fürs Frühjahr
Herzlich willkommen bei Sunday Delight! Ich bin Julia Hackober, Journalistin in Berlin, und in diesem Newsletter lassen wir die Woche gemeinsam ausklingen. Heute mit diesen Themen:
Wo ist Kate? Die verrücktesten Theorien nach dem Photoshop-Fail #MiddeltonMarchMadness
Smalltalk-Repertoire: 7 Oscars für einen Film, der den Bechdel-Test nicht besteht + Barbie-Trikots für die Fußball-Nationalmannschaft
Binge-Alarm: Millie Bobby Brown auf Drachenjagd + Andrea Petković schreibt über ihren Abschied vom Tennis
Konsumopfer-Wishlist: Von wegen basic bitch – Ballerinas sind dieses Frühjahr zurück!
Viel Spaß beim Lesen!
Brief von Julia
Fu**ing hell
They got a whole damn song Called (Kate Middleton Where are you ) 😭😫
— DejaHudson( Sussex squad)(H&M) 🇧🇸🇧🇸🇧🇸 (@ChanteHudson4)
8:11 PM • Mar 14, 2024
UPDATE: Dieser Newsletter erschien am 17. März 2024. Knapp eine Woche später gab Prinzessin Kate bekannt, an einer Krebserkrankung zu leiden. Insofern: Respektieren wir ihre Privatsphäre und wünschen wir ihr gute Genesung!
Wo ist Prinzessin Kate? Geht es ihr gut? Und wer kann ihr ein Photoshop-Tutorial geben?!
Wenn Ihr diese Woche nicht auf einer Berghütte ohne Internet verbracht habt, dann dürftet Ihr die Aufregung um Kate Middletons Verschwinden und ihr manipuliertes “mir geht’s gut”-Foto mitbekommen haben. In aller Kürze zusammengefasst: Nach einer OP hatte sich Kate bis mindestens Ostern aus royalen Diensten verabschiedet, weil die Öffentlichkeit sie aber so sehr vermisste (aka. die wildesten Theorien aufstellte, wo sie WIRKLICH abgeblieben ist), meldete sie sich vergangene Woche mit einem Foto mit ihren Kids auf Instagram zurück.
Das war leider so stark und auch dilettantisch bearbeitet, dass die großen Nachrichtenagenturen das Foto aus ihrer Berichterstattung zurückzogen – weil es ein Fake sein könnte. Die offizielle Erklärung der Prinzessin: Sie habe mit Photoshop herumgespielt, wie viele Amateur-Fotografen halt. Aaaah ja…
Natürlich war das alles nur eine Steilvorlage für “das Internet”, jetzt erst recht zu explodieren und die Verschwörungstheorien um Kates Verschwinden noch wilder sprießen zu lassen. Für mich als Journalistin faszinierend: dass selbst die großen Leitmedien täglich Push-Meldungen zum #kategate versenden (“Kate meldet sich zurück!” - “Nein, doch nicht!”). Kate ist eben die einzige Prinzessin, die in den Herzen der Menschen noch Platz hat – neben Amelia von Genovien natürlich…
Ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass man sich nach dem ganzen Harry-und-Meghan-Heckmeck, dem Abschied von der Queen und der Krönung von “König Prinz Charles” so bald schon wieder so intensiv mit den Royals beschäftigen würde. Ein bisschen Königshaus-müde war man doch geworden, oder nicht?
Aber: Die#MiddletonMarchMadness ist natürlich genau das rabbit hole, in das man sich nur allzu gern begibt, wenn man eigentlich viel zu viele andere Dinge auf dem Zettel hat. Und deshalb kommen hier die fünf verrücktesten und lustigsten Theorien darüber, was mit Prinzessin Catherine passiert sein könnte. Bitteschön!
I’m not generally into conspiracy theories but this Kate Middleton photo has got me feeling like a flat earther
— Cara Lisette (@CaraLisette)
7:32 PM • Mar 10, 2024
Theorie 1: Kate hatte keinen Bock mehr auf die Royals und hat einen “Gone Girl”-Abgang inszeniert
Nachvollziehen könnte man den Wunsch, in ein geheimes, neues Leben abzutauchen, bei dieser Schwiegerfamilie durchaus.
My current favorite Kate theory is that she left William and nobody can find her which is why they can’t produce any recent photo or video of her and have to use AI. So I’m going with that, she Gone Girl’d him.
— B (@Breliloquy)
6:14 PM • Mar 11, 2024
Theorie 2: William und Kate lassen sich scheiden, wissen aber nicht, wie sie das nach all der mühevollen “wir sind so glücklich”-Inszenierung verkünden sollen
Wenn der Palast schon ein Foto von Kate und den Kids veröffentlicht, das die Gerüchteküche stoppen soll – wieso trägt sie auf dem Foto keinen Ehering!? Und was hat Lady Rose Hanbuy, Marquioness von Cholmondeley mit dem Trennungsgossip zu tun?! (Ich vermute, an den Gerüchten sind unsere “Bridgerton”-verwirrten Gehirne schuld – bei dem Namen der guten Frau MUSS man ja auf die Idee kommen, dass Intrigen im Gange sind!)
Theorie 3: Der Palast ist auf der Suche nach einer Doppelgängerin, die Kate bei ihren vielen Auftritten etwas entlasten kann
Und man hofft, dass die Öffentlichkeit durch die lange Abwesenheit vergisst, wie Kate genau aussieht.
@casstherockwillson It’s me, Kate! Everything is fine :) #royalfamily #katemiddleton
Theorie 4: Kate Middleton ist in Wirklichkeit Banksy
Erst mal das Gegenteil beweisen!!11!!
not a single banksy since kate middleton disappeared. coincidence?
— Lucy (@LMAsaysno)
7:55 PM • Feb 27, 2024
So, und das war’s für heute mit dem Kate-Mysterium, ich hab jetzt Wichtigeres zu tun – ich muss mich mit Herzogin Meghans neuer Tischdecken-Marke befassen (jepp, sie hat DIESE Woche ausgewählt, um American Riviera Orchard zu launchen. Von PR versteht die gute Meghan was!)
Smalltalk-Repertoire
Sieben Oscars für einen Film, der den Bechdel-Test nicht besteht: “Oppenheimer” räumte bei der Preisverleihung ziemlich vorhersehbar ab – schließlich funktioniert der Film nach gängigen Hollywood-Bombast-Kriterien (irgendwas fliegt in die Luft und Hauptsache, niemand ist Kommunist). Bei all der Begeisterung fiel nun immerhin “Refinery29” auf, dass die Frauenrollen im Film ein Witz sind (mehr über den Bechdel-Test und wie man damit belegen kann, dass Frauen in Filmen unterrepräsentiert sind, erfahrt Ihr hier). Dringend empfohlene Lektüre für Regisseur Christopher Nolan…
Pinke Fußball-Trikots, wie frech! Schon ganz vergessen, dass diesen Sommer ja Heim-WM ist… Ausstatter Adidas steckt die deutsche Nationalmannschaft neuerdings in pinke Auswärtstrikots* mit Farbverlauf ins Lila. Im Netz kommt das den unzähligen Hobby-Bundestrainern einem Angriff auf deutsche Klischee-Männlichkeit gleich (“Lachnummer!”).
Wir sind also vorgewarnt: Diesen Sommer wird es kein Entkommen von nervigen Fußball-Debatten geben (außer durch ein deutsches Vorrunden-Aus); und Ryan Gosling ist es allen Bemühungen zum Trotz nicht gelungen, Pink als “Männerfarbe” zu etablieren…
Berliner Techno vom Aussterben bedroht? Das legt zumindest die Tatsache nahe, dass die Clubkultur der Hauptstadt jüngst auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes Deutschlands gesetzt wurde. Auch auf der Liste: der Kirchseeoner Perchtenlauf in Bayern und die Schwälmer Weißstickerei aus Hessen… Ok, Leute, die Botschaft ist klar –geht mal wieder feiern, um das Club-(Aus)sterben zu verhindern!11!

Binge-Alarm: Was Ihr diese Woche lesen, sehen, hören könnt
Foto: John Wilson / Netflix
📺 Millie Bobby Brown auf Drachenjagd: Eine verarmte Fürstentochter soll einen reichen Prinzen heiraten – doch der wirft sie einem Drachen zum Fraß vor… Das Fantasy-Abenteuer “Damsel” auf Netflix (aktuell auf Platz 1 der Streaming-Charts) beginnt als Kleinmädchen-Märchen, wandelt sich dann in ein ziemlich brutales Action-Abenteuer und mündet in einer feministischen Holzhammer-Message. Unterhaltsam für Leute, die sich nicht leicht erschrecken und kein Problem mit Logik-Fehlern haben. Trailer hier.
📺 Was passiert, wenn man sicher weiß, ob eine Beziehung gelingen wird? Diese Gabe hat Paartherapeutin Ava – sie legt nur eine Hand auf und weiß, ob ein Paar eine gemeinsame Zukunft hat. Privat wird ihr die Fähigkeit natürlich zum Verhängnis… nett gemachte, schwedische Serie in der ZDF Mediathek.
📚 Die Stille nach dem großen Chaos: Andrea Petković war mal Top-Ten-Tennisspielerin, jetzt ist sie in Sportler-Rente. Den Abschied vom Sport verarbeitet sie in ihrem neuen Buch “Zeit, sich aus dem Staub zu machen”. Das gefällt mir deutlich besser als ihr literarisches Debüt – weil die Schwierigkeit, ein wichtiges Kapitel im Leben zu beenden, so dicht beschrieben wird, dass sich auch Nicht-Tennisfans darin wiederfinden. Zusätzliche Empfehlung: das “3nach9”-Interview mit Andrea.

Und auf der Konsumopfer-Wishlist?
Ich bin jetzt so alt, dass ich mich an Zeiten erinnern kann, in denen Frauen das ganze Jahr über Ballerinas trugen, egal, ob man sich im Winter darin die Zehen abfror oder in der Sommerhitze die Fersen aufscheuerte. Und ich kenne Zeiten, in denen es nichts Uncooleres gab als Ballerinas, vor allem in Berlin (“Skinny Jeans plus Ballerinas = sooo München!”)
Aktuell ist “Ballet Core” wieder angesagt (danke, TikTok), also alles, was entfernte Schwanensee-Vibes erahnen lässt. Welcome back, Ballerinas! Für alle, die heimlich von der verfehlten Ballerina-Karriere träumen und besonders leichtfüßig durchs Frühjahr tänzeln wollen, habe ich hier sechs Schläppchen-Empfehlungen zusammengestellt:
Satin-Ballerinas mit “Spitzentanz”-Anmutung von Aeyde (s. Foto oben, gibt’s in acht Farben!)
Schlichte Ballerinas mit bequemem Gummizug an der Ferse von Soulier Martinez*
Glitzer-Ballerinas mit Knöchelkettchen von Maria Luca*
Geheimtipp aus der “Oma-Abteilung”: klassische Stepp-Ballerinas von Brunate
Statement-Anschaffung: rosa Lack-Ballerinas von Sergio Rossi* (leider €, aber grad im Sale)
Party-Variante in Roségold mit Riemchen von Shoohs
Lesetipp zum Thema: Meine Kollegin Katharina Pfannkuch hat kürzlich hier auseinandergesetzt, wie Ballett die Mode beeinflusst. Lesenswert!
Shop responsibly ❤️

In eigener Sache: Im April plane ich einen digitalen Kolumnen-Schreibkurs. Ich teile meine jahrelange Berufserfahrung als Kulturjournalistin mit Euch und erkläre in der 90-minütigen SUNDAY DELIGHT WRITING CLASS, wie man lernt authentisch zu schreiben und Meinungen präzise auf den Punkt zu bringen. Hilfreich für alle Texte von einer schwierigen Mail an Vorgesetzte über nicht-generische Social-Media-Texte bis hin zu eigenen journalistischen Texten. Plus: Im Anschluss an die Klasse redigiere ich auf Wunsch Eure Texte!
An alle Interessierten: Lasst mich gern wissen, welcher Termin Euch am besten passen würde. Weitere Infos und Details gibt’s kommende Woche!
Welcher Termin würde Euch am besten passen?Mehrfachauswahl möglich |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Ich hoffe, Dir hat diese Ausgabe von Sunday Delight Spaß gemacht! Wenn Dir der Newsletter gefällt, kannst Du meine Arbeit so unterstützen:
Du bist neu hier? Hier kannst Du Sunday Delight abonnieren.
Du bist bereits Fan? Wenn Du Lust hast, kannst Du Teil der VIP Community werden. Im Abo enthalten: exklusiver VIP Content, coole Community-Aktionen (soon: Kolumnen-Schreibkurs!) und ein persönlicher ECHTER Willkommens-Brief!
Empfiehl diese Newsletter-Folge gern allen, die sich auch dafür interessieren könnten, am besten einfach diese Mail weiterleiten.
💌 Du willst mit Sunday Delight und mir zusammenarbeiten? Hier kannst Du einen ersten Blick auf mein Mediakit werfen. Oder Du schreibst mir einfach eine Mail und wir unterhalten uns über Kooperationsmöglichkeiten!
*Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links – das heißt, beim Kauf bekomme ich eine Mini-Provision, die die Arbeit an diesem Newsletter unterstützt.
Reply